Birdwatching in Philadelphia

Radtouren
Länge: 9 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 9 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Diese rund 9 Kilometer lange Fahrradtour führt durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet hervorragende Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung. Entlang des Großen Schauener Sees und durch dichte Wälder lassen sich zahlreiche Wasservögel, Greifvögel und Singvögel entdecken. Besonders im Frühjahr und Sommer ist die Tour ein echtes Naturerlebnis.
aufklappeneinklappen
Start / Ziel: Naturgut Köllnitz
Länge / Dauer: 9 Kilometer, knapp 1 Stunde
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: 21 % loser Untergrund, 29 % Kopfsteinpflaster, 40 % Asphalt
Verlauf: Naturgut Köllnitz, Philadelphia, Klein Schauen, Görsdorf-Busch, Naturgut Köllnitz

Wegbeschreibung

Bevor die Tour startet, lohnt sich ein Blick auf den Großen Schauener See. Hier lassen sich Flussseeschwalben beobachten, die auf speziellen Brutflößen nisten. Fischadler kreisen hoch am Himmel und stürzen sich plötzlich ins Wasser, um Fische zu erbeuten. In den Schilfzonen sind oft die dumpfen Rufe der Rohrdommel zu hören.

Die Strecke führt zunächst nach Nordosten entlang der Groß Schauener Hauptstraße. Nach etwa 1,2 Kilometern geht es links in die Philadelphiastraße, die nach 1,5 Kilometern in den Ort Philadelphia führt. Dort zweigt die Straße „An der Fasanerie“ nach links ab. Wer Waldvögel entdecken möchte, kann hier einen Abstecher in den Wald machen. Schon nach wenigen Metern sind der Gesang von Waldlaubsängern und Drosseln sowie das Trommeln von Buntspechten zu hören. Mit etwas Glück zeigt sich auch ein Klein- oder Schwarzspecht.

Zurück auf der Route geht es weiter entlang des Lindenwegs am Waldrand. Nach einem Kilometer folgt eine Linksabbiegung, dann führt der Weg etwa 1,5 Kilometer bis zum Wolziger Weg. An einem einzelnen Haus biegt die Strecke nach Süden ab und führt durch schattige Wälder bis nach Klein Schauen. Weiter geht es nach Görsdorf-Busch, wo Hausrotschwänze und Haussperlinge in den Gärten zu beobachten sind.

Von hier aus führt eine wunderschöne Allee, begleitet vom Gesang der Nachtigallen, nach etwa einem Kilometer zurück zum Naturgut Köllnitz.
aufklappeneinklappen
Diese rund 9 Kilometer lange Fahrradtour führt durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet hervorragende Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung. Entlang des Großen Schauener Sees und durch dichte Wälder lassen sich zahlreiche Wasservögel, Greifvögel und Singvögel entdecken. Besonders im Frühjahr und Sommer ist die Tour ein echtes Naturerlebnis.
aufklappeneinklappen
Start / Ziel: Naturgut Köllnitz
Länge / Dauer: 9 Kilometer, knapp 1 Stunde
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: 21 % loser Untergrund, 29 % Kopfsteinpflaster, 40 % Asphalt
Verlauf: Naturgut Köllnitz, Philadelphia, Klein Schauen, Görsdorf-Busch, Naturgut Köllnitz

Wegbeschreibung

Bevor die Tour startet, lohnt sich ein Blick auf den Großen Schauener See. Hier lassen sich Flussseeschwalben beobachten, die auf speziellen Brutflößen nisten. Fischadler kreisen hoch am Himmel und stürzen sich plötzlich ins Wasser, um Fische zu erbeuten. In den Schilfzonen sind oft die dumpfen Rufe der Rohrdommel zu hören.

Die Strecke führt zunächst nach Nordosten entlang der Groß Schauener Hauptstraße. Nach etwa 1,2 Kilometern geht es links in die Philadelphiastraße, die nach 1,5 Kilometern in den Ort Philadelphia führt. Dort zweigt die Straße „An der Fasanerie“ nach links ab. Wer Waldvögel entdecken möchte, kann hier einen Abstecher in den Wald machen. Schon nach wenigen Metern sind der Gesang von Waldlaubsängern und Drosseln sowie das Trommeln von Buntspechten zu hören. Mit etwas Glück zeigt sich auch ein Klein- oder Schwarzspecht.

Zurück auf der Route geht es weiter entlang des Lindenwegs am Waldrand. Nach einem Kilometer folgt eine Linksabbiegung, dann führt der Weg etwa 1,5 Kilometer bis zum Wolziger Weg. An einem einzelnen Haus biegt die Strecke nach Süden ab und führt durch schattige Wälder bis nach Klein Schauen. Weiter geht es nach Görsdorf-Busch, wo Hausrotschwänze und Haussperlinge in den Gärten zu beobachten sind.

Von hier aus führt eine wunderschöne Allee, begleitet vom Gesang der Nachtigallen, nach etwa einem Kilometer zurück zum Naturgut Köllnitz.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Naturgut Köllnitz

15859 Philadelphia

Wetter Heute, 4. 4.

11 16
Mäßig bewölkt

  • Samstag
    1 10
  • Sonntag
    -2 7

Reiseregion

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 4. 4.

11 16
Mäßig bewölkt

  • Samstag
    1 10
  • Sonntag
    -2 7

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 03375 252025​ Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa-So 9-13 Uhr

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.dahme-seenland.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.