WorldRangerDay. Geführt durch Ranger der Naturwacht begeben wir uns auf eine Wanderung zu den extensiv genutzten Feuchtwiesen zwischen Mühlenfließ und Sägebach und durch die angrenzenden Wälder. Unterwegs halten wir Ausschau nach Schmetterlingen und anderen Insekten und erfahren mehr über die Arbeit der Ranger*innen in Brandenburg und auf der ganzen Welt.
Hintergrund: Seit 2007 gedenkt der World Ranger Day jährlich am 31. Juli jenen Ranger*innen, die in Ausübung ihrer Tätigkeit verletzt oder getötet wurden. Es ist zudem ein Tag der Solidarität und der Würdigung der weltweiten Gemeinschaft von mehr als 300.000 Ranger*innen und ihrem täglichen Einsatz für den Erhalt und Schutz der Natur. Anläßlich des WorldRangerDays bietet die Naturwacht in vielen Großschutzgebieten des Landes Führungen an.
Hintergrund: Seit 2007 gedenkt der World Ranger Day jährlich am 31. Juli jenen Ranger*innen, die in Ausübung ihrer Tätigkeit verletzt oder getötet wurden. Es ist zudem ein Tag der Solidarität und der Würdigung der weltweiten Gemeinschaft von mehr als 300.000 Ranger*innen und ihrem täglichen Einsatz für den Erhalt und Schutz der Natur. Anläßlich des WorldRangerDays bietet die Naturwacht in vielen Großschutzgebieten des Landes Führungen an.